Liebe Mitglieder!
Ich bitte alle Schranknutzer im neuen Schuppen, Ihre Schränke soweit zu beräumen, dass alles, was nicht unbedingt zum Segelsport benötigt wird, weggeschafft wird.
Außerdem wäre es notwendig, den Jugendschuppen insgesamt zu be- und aufzuräumen.
Als Tag dafür ist der 12.6.2022, 10.00 Uhr geplant.
Ich bitte alle Schranknutzer und gerne auch andere Mitglieder zahlreich zu erscheinen.
Vielen Dank und Grüße,
Bianca Klenke
Liebe Mitglieder,
die Vorbereitung zur IDM der O-Jollen läuft und dazu sind noch einige Arbeiten zu erledigen.
Dazu gehört, das unser SVR-Gelände von den Trailern beräumt wird.
1.) Für das Trailerrücken zur Geländeberäumung konnte nunmehr Sonnabend der 11.06.2022 um 10 Uhr terminiert werden.
Die Trailer werden auf das Gelände des freistehenden Grundstückes An den Bänken 45 e/ 12589 Berlin verbracht.
Die Kurzfristigkeit des Termines begründet sich darin, das die Grundstückseigentümerin Frau Andrea Loeffler uns aus verschiedensten Gründen erst am vergangenen Wochenende schriftlich die Nutzunggenehmigung zur Trailerabstellung geben konnte.
Ich bitte dringend alle Trailereigner (oder einen Vertreter) an diesem Termin teilzunehmen um die Trailer gemeinschaftlich auf das Grundstück zu bewegen zu können.
Die schweren Trailer kann ich mit meinem Pajero bis zum Grundstückseingang 45 e ziehen. So wird die Sache vielleicht ein wenig weniger anstrengend.
Wenn erforderlich werden wir die Trailer mit Kranhilfe auch stapeln (1 leichter Trailer auf einen großen Trailer).
2.) Für die Rückführung der Trailer ist nun Sonntag der 03.07.2022 um 10 Uhr terminiert worden.
Auch hier bitte ich die Eigner (oder Vertreter) dringend wieder teilzunehmen, da das Gelände Nr. 45 e zwingend beräumt werden muss.
3.) Noch ein Sicherheitshinweis:
Die Grundstückseigentümerin verwies auf den Starkstromanschluss (aufgewickeltes Kabel an Holzpfosten) auf dem Gelände (für die künftige Bebauung). Von diesem Starkstromanschluss ist ein Sicherheitsabstand von 1 m zu halten.
Danke und auf gutes Gelingen.
Beste Grüße von eurem Hafenmeister
Stefan Weiher
Hafenmeister
Seglerverein Rahnsdorf 1926 e.V.
An den Bänken 44
12589 Berlin - Rahnsdorf
Email: hafen@seglerverein-rahnsdorf.de
Am 01.05.2022 fand unter reger Beteiligung die diesjährige Wahlversammlung auf dem Vereinsgelände unter freiem Himmel statt.
Weitere Berichte, Informationen und Bildmaterial ist unter dem Link Vereinsversammlung 01.05.2022 zu finden.
Leider kam nach dem Aufruf bei der Versammlung und dem Aushang nicht die erforderliche Mannschaftsstärke – 2 Jollen, 2 Jollenkreuzer und 2 Kielboote zustande.
Es war sicherlich alles zu kurzfristig und der Tatsache geschuldet, dass der Termin der Veranstaltung in diesem Jahr auf das Pfingstwochenende fällt.
Schade. Dankeschön an die Segler, die bereit waren, für den SVR zu segeln.
Aber nach der Regatta ist ja bekanntlich vor der Regatta – vielleicht klappt es 2023.
Das erste Wochenende im Juni – save the date.
Im Rahmen der Wahlversammlung am 01.05.2022 wurden unsere Neumitglieder nach erfolgreich absolvierter Probezeit einstimmig im Verein aufgenommen. Wir gratulieren recht herzlich!
Liebe Segler des Revier Müggelsee,
wir bereiten eine kleine Osterüberraschung auf dem Müggelsee vor. Segelt am Ostermontag den 18. April 2022 um 11 Uhr auf dem Müggelsee.
Im Anschluss wird im Segel Club Wiking ab 13 Uhr der Grill laufen. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Segel Club Wiking e.V.
Buttenstedtweg 26
12587 Berlin
Telefon: +49 30 64 55 788
Nachdem unsere Opti-B-Segler mit ihren teilweise neuen, teilweise neu übernommenen Booten schon seit zwei Wochen auf dem Wasser trainieren, um sich auf die anstehenden Regatten vorzubereiten, wurden nun,
am vergangenen Freitag, den 1.April, bei ungemütlich kaltem Wetter die neuen Optimisten des SVR offiziell getauft.
Auch für die Anfänger-Gruppe sind im vergangenen Winter weitere Boote mit Hilfe der Förderung der Jugendarbeit über Senat und Bezirk angeschafft worden.
Jeder Segler taufte sein Schiff unter Anfeuern und Applaus der Eltern und Mitglieder mit 10 Liegestützen an der Bordwand und einem Schuss Spreequell vor den Bug, bevor es an die von den Eltern gespendeten Getränke und das Buffet ging.
Ein Grund zum Feiern und Freuen, zum Danke sagen an die Eltern, die Trainer und unseren Jugendwart Michael, der mit feinem Gespür, Geschick und Organisationstalent immer wieder Möglichkeiten findet, sich auf solche Fördermaßnahmen zu bewerben und den Vorstand von den finanziellen Investitionen überzeugt. Auch für Bence, unserem Trainer, gibt es mit dem Aufbau der neuen Schiffe und Segel, Beschriftung und vieles mehr genug zu tun.
Gleich im Anschluss wurden sechs Schiffe für den Rüdiger-Weinholz-Pokal am Wannsee verladen. Wir wünschten unseren Startern viel Erfolg und sind schon jetzt ungemein stolz auf unsere gesamte Trainingsgruppe !
(3. April 2022, Kerstin Friedrich)